erleben und in einer authentischen Bastide wohnen !
Ein Zypressenweg führt leicht hügelan zu einem großen schmiedeeisernen Tor und dahinter kann man eine elegante Bastide aus dem frühen 18. Jahrhundert. entdecken. Behutsam und wunderschön renoviert liegt das historische Haus in einem 26.000 qm großen, traumhaften Garten. Hier kann man zwischen Lavendel und Rosen spazieren gehen und den Duft genießen, auf einem verschwiegenen Sitzplatz im Schatten einer Pinie ein gutes Buch lesen oder auch auf einer Bank unter einem Mandelbaum ausspannen.
Ein wunderschöner Ort für einen entspannten Urlaub in einem schönen Haus mit traditionellen Zimmer, schönen Aufenthaltsräumen und großen Terrassen, denen Lavendelfelder und Oivenhaine zu Füßen liegen. Neben vielen kleinen stillen Ecken bietet der Park auch ein großes Freizeitangebot mit einer Boulebahn, Tischtennis, einem großen beheiztem Pool mit Ruheliegen u.v.m.In einer schönen Zeit – vom 27.5. bis 10.6.2023 – haben wir diese Bastide zur Verfügung und sorgen mit typischer, provenzialischer Verpflegung am langen Tisch im Patio für unsere Gäste.
Wenn jemand dies miterleben und geniessen möchte – es gäbe mometan sogar noch ein bisschen Platz ! Einfach nur mal nachfragen oder die Details auf der Internetseite nachlesen !
in einer zauberhaften, historischen Villa nahe Lucca und Montecatini !
Wir möchten auch dieses Jahr wieder den Frühling in einem schönen, historischen Domizil einläuten und die ersten Sonnenstrahlen in einem mediterranem Garten einer italienischen Villa genießen. Unter Zitronen-, Mandarinen- und Orangenbäumen, mit Laubengängen, Palmen und Sitzecken bietet Villa und Garten von vielen Terrassen einen phantastischen Panoramablick über das Tal und die toskanischen Hügel.
Die Villa liegt nahe bei Lucca und ist somit schnell und gut zu erreichen. Seitdem wir die Villa im Jahr 2010 entdeckt haben (siehe Beitrag Lieblingsdomizil) zieht es uns immer wieder in diese Mauern mit mehr als 500 Jahre Geschichte, um in einem außergewöhnlichen Ambiente zu wohnen. Schöne Salons und Zimmer, zum Teil noch mit originalen Freskemalereien, und stilvolle Schlafräume, alle mit eigenen Badezimmern, bieten jeden Komfort.
Wir haben die komplette Villa in der Woche vor Ostern – mit allen Freiheiten eines Ferienhauses – für uns zur Verfügung und der hauseigene Koch versorgt mit authentischer Küche und italienischen Köstlichkeiten. Neben einem Sundowner-Aperitif auf der großen Aussichtsterrasse sorgen hausgemachte Pizza aus dem historischen Holzofen, frische Pasta oder Bisteccas vom offenen Feuer des alten Küchenkamins mit knusprigem Weißbrot und toskanischem Hauswein serviert für den perfekten Genuss !
Typisch italienische Wochenmärkte, interessante Städte wie Lucca, Pistoia, Pisa u.v.m., Strandtage am Meer machen einen schönen Urlaub perfekt !
Wer interessiert ist und noch dabei sein möchte – noch gibt es etwas Platz ! Mehr Infos und Bilder auch bei www.wunder-reisen.de oder telefonisch !
ein französisches Schloss sollte es, auf vielfachen Wunsch unserer Gäste, mal wieder sein, und so sind wir auf die Suche gegangen und haben ein Traumschloss für einen Pfingsturlaub für die ganze Familie gefunden !
Ein Schloss wie aus dem Märchen, mit Türmen und Erkern, das wunderschön zu einem erlesenen, wohnlichen Domizil mit allem Komfort renoviert wurde. Große, edle Zimmer, luxuriöse Bäder und schöne Salons ermöglichten einen entspannten Urlaub in ganz besonderem Ambiente.
Durch die vielen Freizeiteinrichtungen war es ein Paradies für Groß und Klein. Der riesige Park mit eigenem Angelsee und beheiztem Pool wurde eifrig genutzt wie auch die Wellnesseinrichtungen mit Sauna, Dampfbad und die Fitnessarea. Des weiteren die Spielsalons, der Billardsalon und von den Kindern vor allem der große Spieleraum und das Trampolin.
Ebenso gehörten zum Schloss perfekte Fahrräder die kostenlos für Erkundungsfahrten und Ausflüge aller Art zur Verfügung standen, was in der wunderschönen Landschaft auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis ist.
Diese bedeutende Kultur-und Weinregion bietet so viel Schönes und Sehenswertes und noch einige phantastische Schlösser das es uns auch in diesem Jahr wieder dorthin zieht ! Eine wunderschöne Landschaft zum Bestaunen, Genießen, Radeln und Relaxen mit gewachsenen Orten mit traumhaften Märkten die alles bieten was das Herz begehrt, romanische Kirchen, alte Abteien und anmutigen Rebhängen.
So werden wir auch in diesem Jahr wieder in den Genuß kommen und ein fürstliches Schloss bewohnen. Es liegt bei Tournus und bietet allen Komfort mit 10 eleganten Zimmern mit jeweils luxuriösem Bädern, schönen Salons und vielen zusätzlichen Annehmlichkeiten. Ein großer Park mit beheiztem Pool, großen Terrassen, Sitzplätzen, Liegen u.v.m. sorgt für das richtige Sommerfeeling !
konnten wir in diesem Jahr im Kleinwalsertal genießen !
Das Tal, das für seine Schneesicherheit bekannt ist, war die richtige Wahl ! Während im Allgäu nur eine lückenhafte Schneedecke lag und noch die Wiesen rausspitzten, lag im Kleinwalsertal richtig viel Schnee. Je tiefer man wir ins Tal fuhr umso höher wurden die Schneeberge und bei unserer Ankunft erwartete uns unser Haus, in idyllischer Alleinlage, inmitten einer wunderschönen Schneelandschaft. Wir erreichten das Haus noch bei leichtem Schneefall der dann nachließ und einem blauen Himmel mit strahlendem Sonnenschein platz machte. Diese Traumwetterlage hielt – wie gewünscht und bestellt – die ganze Urlaubswoche an !
Umgeben von einer phantastischen Winterlandschaft, bot das Haus alle Voraussetzungen für einen schönen Aufenthalt. Gemütliche, geräumige Stüberl, schöne Hüttenzimmer für 2 bis 4 Personen mit jeweils eigenem Bad, – alles erst kürzlich wunderschön neu und stilvoll renoviert. Im Untergeschoß der Eingang über einen Freizeitbereich mit Tischtennis, Kicker und Dart und einem Skiraum mit Schuhheizung und Garderobe. Für alles war gesorgt, sogar Kinderschlitten und Rutscher standen bereit.
Ein Walser-Bus der unweit vom Haus hält, die Skifahrer zu den Liften bringt und kostenlos die komplette Erschließung des Tales ermöglicht, sowie etliche Rodelbahnen nah beim Haus und traumhafte Loipen und Winterwanderwege durch ein wirkliches Winter-Wunder-Land, vervollständigten das Angebot und ließen keine Wünsche offen !
Es war so ein perfektes Domizil für eine schöne Winter-und Skiwoche das wir das Haus gleich für das nächste Jahr wieder reserviert haben ! Zusätzlich wird es ein Angebot für die Herbstferien geben, da es auch ein tolles Ziel für alle Wanderer und Bergliebhaber ist – wir freuen uns schon !
Ankunft am Schloss – wie immer ein Erlebnis. So auch diesmal wieder, als wir am Vorabend einer Tanzreise, nach einem langen Fahrttag und bereits bewältigtem ersten Großeinkauf, mit vollbeladenenem Auto an einem großen, opulenten Schloss an der kleinen Müritz vorfuhren – den Schlosschlüssel aus dem Schlüsselfach holten und das Schloss betraten.
Wir hatten dieses beeindruckende Schloss gezielt ausgesucht, da es mit seinem riesigen Festsaal perfekt für einen Tanzworkshop geeignet ist, den wir seit langem jährlich für die Tanzschule Aichach organisieren.
Üblicherweise wird man bei Ankunft von einer Verwaltung empfangen und bekommt eine Einweisung in die, doch großen und außergewöhnlichen, Häuser. In diesem Fall aber – weil wir das Haus schon kannten – wurde vertrauensvoll nur der Schlüssel für uns hinterlegt. So konnten wir das Schloss allein betreten und nach einem kurzen Rundgang dann zuallererst das Auto entladen, – was bedeutete das das mitgebrachte Equiqment, unser Privatgepäck und alle Einkäufe, wie Lebensmittel und Getränke die Schlosstreppe hochtragen werden mussten und erst einmal in der Halle plaziert wurden. Dann begann die Verteilung auf die verschiedenen Räume, wie in die Küche, Speisesaal, Anrichteraum etc. Danach dann das Ausräumen, das befüllen der Kühlschränke u.v.m. Nachdem dann alles geschafft war, konnten wir zu Letzt dann auch noch unser Zimmer beziehen !
Angekommen ! Nach getaner Arbeit kommt dann meistens der angenehme Teil, wie ruhiger Abend im Schloss, dem aber meisten ein erstes Abendessen in einem schönen Lokal voran geht. An der Müritz wurden wir fündig mit einem kleinen, hübschen Restaurant direkt am Hafen. Gutes Essen, nette Atmosphäre mit Blick auf Schiffe und Wasser ! Eine schöne Einstimmung auf die Woche und die Gegeend. Später dann zurück ins große dunkle Schloss um die erste Nacht ganz allein auf 1200 qm Luxus zu verbringen. Natürlich immer auch ein erster Testlauf ob mit Schlossgeistern zu rechnen ist !
An nächsten Morgen dann – nach einem schönen Frühstück auf der Schlossterrasse – ging es an die Vorbereitungen die immer anstehen wenn man sich in einem Haus für eine Woche einrichtet und natürlich auch das um den Gästen eine schöne Ankunft zu bereiten. Diese Tätigkeiten erstrecken sich auf – Buffettische heranholen und eindecken, Esstische rücken und plazieren, Vasen befüllen und Blumenschmuck verteilen, Menükarten schreiben, Tischschmuck vorbereiten u.v.m. Selbstverständlich wird meistens zwischendurch auch das Kochteam empfangen, in die Küche eingeführt und die Menüplanung besprochen. Zu Letzt, wenn die Ankunft der Gäste dann bevor steht, heißt es noch schnell Kaffee kochen und ein paar Leckereien bereitzustellen. Auch die passende Musik zum Empfang ist wichtig damit gleich zu Anfang ein schönes Schlossfeeling entsteht.
Geschafft, die Gäste können kommen ! Es erwartet sie ein wieder ein fürstliches Schloss, ein Empfang mit leiser Musik, ein kleines Willkommensbuffet und ein reserviertes, herrschaftliches Zimmer ! Nun muss nur noch auf eine schöne Woche angestoßen werden, was spätestens beim gemeinsamen Aperitif mit Begrüßung kurz vor dem Abendmenü geschieht. Der Urlaub kann beginnen !
ist für uns eine historische Villa in der Toskana !
Die Villa, die mit zu unseren Lieblingszielen gehört, durften wir in diesem Jahr, nach zweijähriger Pause, wieder bewohnen !
Im Jahr 2010 entdeckt, begann damals unser erster Probeaufenthalt etwas abenteuerlich. Wir reisten damals an einem Novemberabend sehr spät an und wurden, wie vereinbart, von Andrea, dem Gärtner der Villa, an der kleinen Piazza unterhalb der Villa empfangen. Er führte uns durch eine Gasse nach oben bis zu einem seitlichen Tor. Einmal durch das Tor befanden wir uns in einem schmalen Durchgang und versuchten, nun in völliger Dunkelheit tappend, weiter zu folgen. An Baumaterial und ausrangierten Möbelstücken vorbei, dann durch einen Dschungel von Pflanzen, gelangten wir bis zu einer dunklen Tür. Andrea ließ uns ein und konnte dort endlich ein Licht einschalten. Wir befanden uns in einer beeindruckenden, großen Wohnung mit zwei Schlafräumen, einem großen antiken Badezimmer und einem Wohnraum mit Küche. Andrea bedeutete das dies unser Domizil sei und verabschiedete sich. Wegen der Dunkelheit hatten wir nicht ausmachen können wo wir uns nun befanden – bereits in der Villa, in einem Nebenhaus oder einer extra Wohnung…..?
Am nächsten Morgen erblickten wir beim Aufwachen vor dem Fenster zuallererst eine Palme im Sonnenlicht und ein erster Blick nach draußen bot dann eine phantastische Aussicht in einen zauberhaften, mediterranen Garten und über das, noch vom Frühnebel verhangene, Tal -es war ja November ! Mit der Kamera bewaffnet, machten wir uns auf einen ersten Erkundungsgang und endeckten das sich unsere Wohnung über einer Limonaia befand, die inmitten eines einzigartigen Garten mit Laubengängen, Zitronen-, Orangen- und Mandarinenbäumen stand. Dahinter erhebt sich die eigentliche Villa, – eines unser Traumdomizile bis heute. Wir durften die 1200 qm große Villa damals für 3 Tage komplett allein bewohnen und konnten somit jeden Winkel dieses faszinierenden Hauses kennenlernen. Damit entstanden für uns viele neue Reisepläne für die nähere und weitere Zukunft ! Im damaligen Herbst wurde die Villa dann von ihrem neuen Besitzer renoviert und erhielt damit bereits weitgehend ihren heutigen hohen Wohnstandard mit vielen außergewöhnlichen Schlafzimmern mit luxuriösen Badezimmern, original erhaltenen Freskenmalereien und schönen historischen Räumen.
Heute ist die Villa ein erlesenes kleines Hotel, das immer noch etwas erweitert wird, – wir haben aber noch immer die Möglichkeit das Haus, außerhalb der Saison, in Eigenregie mit unseren Gäste zu bewohnen.
So auch in diesem Jahr wieder geschehen, denn die Villa lässt uns nicht los! Ein kleiner Reisebericht im nächsten Beitrag…..
werden wir in diesem Jahr im Juni ! Vom 3.6. bis-17.6.2022 !
Es geht in ein französisches Schloss in privilegierter Lage im Herzen von Südburgund. Bereits bei der Ankunft – wenn man das Schlosstor passiert, durch die Allee mit den jahrhundertealten Bäumen fährt und sich ein erster Blick auf das Schloss, mit seinen Türmchen und Erkern, bietet – wähnt man sich wie in einem Märchen !
Auch im Inneren fühlt man sich in herrschaftlichem Flair wie Dornröschen ! Obwohl das Schloss aus dem Jahr 1571 stammt, ist es heute ein eleganter Wohnsitz mit allem Komfort. Wunderschön renoviert mit großen, edel dekorierten Schlafzimmern und luxuriösen Badezimmern, bietet es ein außergewöhnliches Wohngefühl in historischer Schlossatmosphäre…
Perfekt zum Urlauben mit dem 70.000 qm großen Park mit Fischteich und Joggingpfaden, einem beheizten Pool mit Sonnenliegen, eine möblierte Terrasse mit Schirmen und Grillkamin, eine Boulebahn, Tischtennis, ein Trampolin, ein Spielplatz u.v.m. Fahrräder sind ebenfalls vorhanden !
Im Schloss gibt es zudem einen Spieleraum für Kinder und einen Spielsalon für Erwachsene mit Schach und Pokertisch. Einen Billardsalon und natürlich schöne Salons zum Aufenthalt und einen eleganten Speisesaal. Es bleiben kaum Wünsche offen, denn auch ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessarea ist vorhanden.
Wir freuen uns schon sehr und erfüllen damit auch die Wünsche einiger Gäste wieder einmal exklusiv in einem französischen Schloss zu wohnen.
Der Südburgund eine wunderschöne Kultur-und Weinregion Frankreichs mit schönen Orten, interessanten Städten, traditionellen Märkten u.v.m. ist eine Entdeckungsreise die man wahlweise mit ein oder zwei Wochen „Wohnen im Schloss“ – zu einem sehr günstigen Preis – genießen kann !
Im Schloss wird wieder mit schönen Frühstückbuffets und mehrgängigen Abendmenüs verwöhnt !
ein Schloss in den Bergen, – das es uns angetan hat !
Eher ein Schlösschen mit nur 10 Schlafzimmern, aber wunderschönen Aufenthaltsräumen, wie einem großen Jagdsaal, einem stilvollem Kaminsalon mit Couchen und offenem Kamin, Billardraum mit Kicker und Dart und einem riesigen Panoramaspeisesaal. Man kann bereits morgens einen ersten Kaffee oder Tee und sein Frühstück mit dem phantastischen Ausblick auf die Sarganser Bergwelt genießen und bei einem stilvollen Abendmenü liegt einem das Lichtermeer von Bad Ragaz zu Füßen. Das Schloss liegt traumhaft schön in erhöhter Lage mit Blick auf Bad Ragaz und bietet dadurch auch die Nähe zu der Tamina-Therme. Schöne Themenzimmer mit eigenem Bad und ebenfalls tollem Ausblick garantieren einen komfortablen und ganz besonderen Urlaub.
Ein Domizil das nun fest in unserer Zukunftsplanung ist – traumhaft im Herbst um die zahlreichen Wanderwege und Panoramawege, die Tamina- Schlucht u.v.m zu erschließen – und noch sonnige Tage auf der Panorama-Schlossterrasse in den Loungemöbeln und Liegestühlen, zu genießen !
Oder auch im Winter das Schnee-und Skivergnügen in den Ski-Gebieten Pizol, Grüsch-Danusa, Flumserberg und Flims und die kilometer langen Langlaufloipen in St. Margarethenberg ! Anschließend bietet sich an im Wintergarten zu relaxen und die Aussicht auf die Bergkulisse, die Churfirsten und das Rheintal geniessen !
Von einem schönen Garten umgeben ist das Schlösschen einfach ein Traum das wir im Sommer, wie im Winter, zum Leben erwecken werden !
Erster geplanter Termin ist der 26.9.2022 – weitere Termine auf der Internetseite ! www.wunder-reisen.de
Diesmal kein Schloss, – aber ein tolles Skihaus in den Bergen in dem Ort Kelchsau im Brixental in Tirol. Das Haus bringt alle Voraussetzungen für eine wunderschöne Urlaubswoche mit. Schöne Lage mit einladender Sonnenterrasse, großem Aufenthaltsraum mit Sitzecken, Barbereich und Billard, – einem weiteren Raum mit Loungen und Spielecken und TV, -einem eigenen Hauskino und einem Wellnessbereich mit Sauna ! Gemütliche, hübsche Zimmer mit eigenem Bad !
Ein eigener Koch verwöhnt wieder mit österreichischen Schlemmereien und sorgt für die Rundumverpflegung mit Frühstücksbuffet, Skifahrersnacks, Kaffee, Kuchen und abendlichen Hüttenmenüs.
Paradiesisch ist auch – warme Herbststimmung in den Bergen mit frischer klarer Luft, gestochene Fernsichten, beeindruckende Landschaften, genussvolle Wanderungen und dabei Wohnen in einem traumhaften Schloss in erhabener Lage – um eine edle Umgebung zu genießen !
Last-Minute – gibt es momentan noch etwas Platz in so einem herrschaftlichen Schloss in den Bergen ! Vom 29.9. bis 3.10.2021 im Salzburger Land bei Zell am See. Wunderschöne Suiten und Zimmer mit allem Komfort – Wellnessbereich mit Sauna zur Entspannung – großer, möblierter Burghof zum relaxen und schöne Speiseräume im Gewölbe !
Paradiesisch kann auch ein Urlaub im französischen Burgund anmuten – im kulinarischen Wein und Genusshimmel. Es bedeutet die Welt der Weingüter und die burgundischen Spezialitäten zu entdecken, beschauliche Orte, romanische Kirchen und die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden und natürlich gute Weine zu probieren.
Lust auf eine Radtour entlang der zahlreichen Kanäle und Flüsse , oder auf ein lauschiges Plätzchen auf der Schlossterrasse mit Blick auf die Weinberge, die französische Lebensart und Gemütlichkeit in einem Schloss zu genießen bei schönen Abenmenüs im Kerzenschein – dann gerne nach unserem Schlossurlaub im Burgund fragen ! Vom 16.10. bis 23.10.2021 !